Presseberichte Punktspiele 2017

7. Spieltag - 2.+3.9.2017

Aufstieg mit deutlichem Sieg geschafft

Am letzten Spieltag des TC Herzberg war alles dabei: Aufstiegsfreude, aber auch herbe Niederlagen.

Damen 40 AufstiegZiemlich gespannt fuhr die neu gegründete Mannschaft der Damen 40 zum letzten Punktspiel nach Hann. Münden, weil es um den möglichen Aufstieg ging. Mit einem 6:0-Ergebnis und dem Staffelsieg in der Regionsliga kehrte das Team hochzufrieden zurück. Punktgleich aber mit drei Matchpunkten Vorsprung wurden die Damen des TuSpo Weende überrundet. Am Sonntag spielten Cordula Gaebel, Heike Bartels, Doreen Pralle und Katja Wehmeyer (Foto). Alle Vier gewannen ihre Matches in Einzel und Doppel deutlich und klar überlegen. Unterstützung in den Vorrunden hatte die Mannschaft auch durch die Spielerinnen Simone Bennewitz, Heike Gertig, Angelika Hainich und Ute Koch-Grotheer.

Den Damen 50 hätte ein Remis für den Klassenerhalt in der Bezirksklasse gereicht. Die Punkte im Kellerduell gegen den TV Einbeck blieben jedoch allesamt in Einbeck. Es gab zwar sehr knappe Ergebnisse z.B. von Heike Gertig und Hannelore Zabel, die beide nach Satzausgleich in den Match-Tiebreak gingen. Die Matchbälle verwandelten jedoch die Gastgeber, die sich damit den vorletzten Staffelplatz sicherten.

Auch die Herren 40 I haben ihr Saisonziel nicht erreicht. In der Landesliga mussten sie zu ihrem letzten Punktspiel ohne ihre Nummer eins David Plugge in Ramlingen-Ehlershausen antreten. Es war das Endspiel um den 2. Platz in der Landesliga. Man hatte sich vorher auf Match-Tiebreak im 3. Satz geeinigt. Ulrich Günther quälte sich an der Topposition mit einer Schulterverletzung und musste sich nach gewonnenem 1. Satz knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben (7:6, 6:7, 5:10). Jan Weißberg hatte in seinem Einzel an Position zwei das glücklichere Ende für sich und gewann mit 6:1, 6:7, 10:6. André Bogdan hatte gegen seinen sehr sicher agierenden Gegner an Position drei mit 2:6, 2:6 das Nachsehen. Marc Böttcher an Position vier dominierte seinen Gegner mit 6:2, 6:2, so dass es nach den Einzeln 2:2 unentschieden stand. Die Doppel mussten die Entscheidung bringen. Hier hatten die Herzberger kein glückliches Händchen, denn beide Doppel gingen verloren. Günther/Ulf Brücke verloren nach gewonnenem 1. Satz erneut knapp im Match-Tiebreak mit 6:3, 6:7, 5:10. Weißberg/Böttcher fanden nie in das Spiel und unterlagen mit 2:6, 5:7. Damit schließt die Herren 40 I die erste Landesligasaison auf Platz 3 ab.

Die Herzberger Herren 40 II sicherten sich den Klassenerhalt gegen Absteiger Holtensen. Bereits nach den Einzeln, die allesamt in 2 Sätzen gewonnen wurden, stand der 3. Tabellenplatz der Herzberger und damit der Klassenerhalt in der Verbandsklasse fest. Während Ulf Brücke an eins in einem sehenswerten Match klar dominierte, hatte Gido Mecklenburg an zwei zumindest im zweiten Satz deutlich mehr Mühe gegen seinen rückhandstarken Kontrahenten. Torsten Schmidt und Hinrich Bangemann machten mit deutlichen Siegen das 4:0 nach den Einzeln perfekt.
Im ersten Doppel wurde der erste Satz im Tiebreak zugunsten der Holtenser Spieler entschieden und auch im zweiten Satz konnten die Gastgeber den Sack zumachen und den einzigen Punkt des Tages gegen Mecklenburg/Biegalla holen.
Den 5:1 Endstand besiegelten dann Bischoff/Schmidt gegen zwei mit links spielenden Brüdern mit 6:3, 7:6.

Mit einem Remis beim TC Northeim mussten sich die Herren 50 zufrieden geben. Sie erreichten damit den mittleren Tabellenplatz in der Regionsliga. Michael Schramm an eins kämpfte sich nach verlorenem 2. Satz in den Match-Tiebreak und gewann ihn knapp mit 10:7. Klar in zwei Sätzen mit dem Ergebnis 6:4, 6:2 punktete Andreas Pralle. Die weiteren Punkte im Einzel gingen äußerst knapp verloren. Den Punkt zum Unentschieden fuhren dann noch Schramm/Pralle mit 7:6, 6:1 ein.


6. Spieltag - 26.+27.8.2017

Im vorletzten Punktspiel in der Landesliga empfingen die Herren 40 I die Mannschaft vom MTV Vater Jahn Peine. Es entwickelte sich die erwartete ausgeglichene Begegnung auf Augenhöhe. Alle sechs Matches (Einzel und Doppel) waren hart umkämpft. David Plugge konnte das Spitzeneinzel mit 2:6, 6:2 und 6:3 für sich entscheiden, ebenso wie Marc Böttcher an Position vier, der dasselbe Ergebnis erzielte. Ulrich Günther an zweiter Position hatte dieses Mal gegen seinen starken Gegner, den er in der Halle noch schlagen konnte, mit 4:6 und 4:6 das Nachsehen. Jan Weißberg an Position drei konnte nach starkem Beginn die Niederlage in 3 Sätzen nicht verhindern (6:3, 1:6 und 4:6). Die Doppel versprachen ebenso viel Spannung. Günther/Böttcher konnten das 2. Doppel sicher mit 6:2 und 6:3 gewinnen, so dass es auf das Doppel Plugge/Andre Bogdan ankam. Sie mussten gegen die beiden Topgesetzten Spieler antreten. Es entwickelte sich ein spannendes und mit hochklassigen Ballwechseln gespicktes Spiel. Die Herzberger konnten den 1. Satz mit 6:4 für sich entscheiden. Den 2. Satz verloren sie knapp im Tie-Break und mussten sich auch im 3. Satz mit 4:6 geschlagen geben. Das Endergebnis von 3:3 bedeutet aber weiter den 2. Tabellenplatz. Am kommenden Wochenende kommt es in Hannover zum „Endspiel“ um den 2. Platz.

Bereits am Dienstag letzter Woche traten die Herren 65 beim VfR Weddel an und kehrten mit einem 4:2 Sieg zurück. Zwei Einzel und ein Doppel wurden äußerst knapp erst durch Match-Tiebreak entschieden. Mit diesem erneuten Erfolg führt das Team zurzeit die Tabelle an. Der Topspieler Hans Schreiber punktete hart umkämpft mit 7:6, 3:6 und 10:7. Heinz-Joachim Gropengießer und Wilfried Gottschling feierten klare Einzelsiege jeweils in zwei Sätzen. Schreiber/Gropengießer gewannen das erste Doppel deutlich mit 6:0, 6:4 und sorgten damit für den Gesamtsieg. 

Zuhause spielten die Herren 50 gegen den Gandersheimer TC und gewannen ebenfalls mit 4:2. Durch einen weiteren Sieg am kommenden Sonntag in Northeim ist noch das Erreichen des zweiten Tabellenplatzes möglich, was ggf. einen Aufstieg in die Bezirksklasse ermöglicht.
In den Einzeln waren Andreas Pralle, Bernd Rosteck und Dr. Michael Lojewski je in Zweisatz-Siegen erfolgreich. Das Doppel Michael Schramm/Pralle kämpfte hart um den Siegpunkt. Nach Satzgleichstand musste der Match-Tiebreak entscheiden, der nervenstark mit 10:8 für die Herzberger ausging.

Die Stamm-Mannschaft der Damen 40 war krankheitsbedingt nicht komplett. Trotzdem verlief das Auswärtsspiel bei der SG Lenglern unterstützt durch Ute Koch-Grotheer sehr erfolgreich. Das Team nahm alle Punkte mit nach Hause. Heike Bartels und Koch-Grotheer gewannen ihre Einzel schnell und klar überlegen. Doreen Pralle hatte eine starke Gegnerin, die sie aber durch variantenreiches Spiel mit 6:3, 6:1 knackte. Simone Bennewitz lag im ersten Satz 0:5 hinten, konnte aber die Wende herbeiführen und den zweiten Satz klar gewinnen. Den entscheidenden Match-Tiebreak gewann sie dann mit konzentriertem Spiel 10:7. Bartels/Bennewitz gewannen das zweite Doppel. Einen kuriosen Verlauf nahm das erste Doppel Pralle/Koch-Grotheer. Nach 6:0, 1:6 musste der Match-Tiebreak die Entscheidung bringen. Bei dem Stand 2:8 schien alles gelaufen, aber die Beiden gaben keinen Punkt mehr ab und gewannen Punkt für Punkt zum 10:8.

Jugend

Im Viertelfinale des Bezirkspokals musste die Midcourt-Mannschaft des TC GW Herzberg eine weite Reise nach Knesebeck (zwischen Gifhorn und Wittingen) antreten. Finn Lodewick und Emma Böttcher spielten die Einzel. Sie kämpften und zeigten tolle Ballwechsel, mussten sich aber ihren Gegnern klar geschlagen geben. Finn verlor 1:6, 2:6 und Emma 1:6, 1:6. Im Doppel zeigten die Herzberger Kinder mit Finn Lodewick und Laura Warnecke noch einmal Kämpferherz und konnten zumindest den 2. Satz lange offen gestalten. Das 1:6, 4:6 bedeutete zwar insgesamt eine 0:3 Niederlage, aber die drei Nachwuchstalente können Stolz auf das Erreichte sein.


5. Spieltag - 19.+20.8.2017

Gute Resultate nach langer Ferienpause

Alle Erwachsenenteams des TC GW Herzberg gingen nach der langen Ferienpause erfolgreich in den Endspurt. Keine der Mannschaften beendete ihre Punktspiele an den beiden vergangenen Wochenenden als Verlierer.

Die Herren 40 I reiste in der Landesliga zum TV Jahn Wolfsburg. Die Wolfsburger spielen im Winter bereits in der Oberliga und entpuppten sich wie erwartet als harter Brocken. Die Einzel verliefen sehr umkämpft und ausgeglichen. David Plugge konnte das Spitzeneinzel nach kuriosem Spielverlauf mit 6:1, 0:6 und 7:5 für sich entscheiden. Er holte im 3. Satz einen 3:5 Rückstand auf und drehte den Satz zu seinen Gunsten. Auch Ulrich Günther musste nach verlorenem 1. Satz hart kämpfen, konnte das Spiel aber auch drehen und mit 3:6, 6:4, 6:4 gewinnen. Marc Böttcher musste sich seinem starken Gegner mit 3:6, 1:6 geschlagen geben. Ulf Brücke stellte seine starke Form auch in der 1. Mannschaft unter Beweis und gewann mit souveränem Spiel 6:4, 6:2. Im Doppel gewannen Plugge/Brücke im 2. Doppel locker mit 6:4, 6:1 und fuhren damit den wichtigen 4. Punkt ein. Im 1. Doppel wollten sich Jan Weißberg/Böttcher nicht geschlagen geben und kämpften 2 1/2 Stunden, mussten sich aber knapp im 3. Satz geschlagen geben. Am Ende stand ein 4:2 Sieg und die Festigung des 2. Platzes zu Buche.

Das Heimspiel der Herren 65 gegen den Hahndorfer TC endete ebenfalls mit einem 4:2 Erfolg. Hans Schreiber, Wilfried Gottschling und Dr. Ulrich Zabel gewannen ihre Einzel ungefährdet und klar in jeweils zwei Sätzen. Das erste Doppel Schreiber/Heinz-Joachim Gropengießer musste sich nach engen Sätzen erst im Match-Tiebreak mit 9:11 äußerst knapp geschlagen geben. Den Siegpunkt steuerte das Doppel Gottschling/Hans-Jürgen Hansch mit 6:2, 6:4 bei.

Beide Damenmannschaften empfingen ihre Gäste auf der heimischen Anlage am Kurpark und erspielten jeweils ein Remis.

Bei den Damen 40 bleibt es spannend, denn die Mitbewerber auf den Staffelsieg vom TuSpo Weende konnten auch im Rückspiel nicht besiegt werden. Die Einzel gewannen Heike Bartels (6:2, 6:0) und Katja Wehmeyer (6:1, 6:3) klar überlegen. Cordula Gaebel war nach langer Verletzungspause erstmals im Einsatz für diese Mannschaft. Sie musste sich jedoch gegen ihre wesentlich jüngere Gegnerin nach hartem Kampf im Match-Tiebreak geschlagen geben. Den Punkt zum 3:3 Endstand erspielte das Doppel Wehmeyer/Simone Bennewitz äußerst knapp und hart umkämpft mit 11:9 im Match-Tiebreak.

Auch die Damen 50 teilten sich die Punkte mit ihren Gästen vom Braunschweiger THC. In drei langen Sätzen errang Karen Böttger ihren Einzelsieg. Nach verlorenem ersten Satz (6:7) machte sie die Sätze zwei und drei für sich klar. Ute Koch-Grotheer begann stark, ließ aber ihre Gegnerin im zweiten Satz noch auf 6:6 herankommen. Den Sieg durch Tiebreak ließ sie sich aber nicht nehmen.
Den Punktgewinn zum 3:3 Endstand erspielte überlegen das zweite Doppel Angelika Hainich/Koch-Grotheer. Erst die letzte Begegnung am 3. September wird zeigen, ob der Klassenerhalt geschafft wird. In Einbeck muss auch mindestens ein Remisergebnis gespielt werden.

Jugend Midcourt 8 17Die 2er Midcourt-Mannschaft des Herzberger Tennisclubs trat im Achtelfinale des Bezirkspokals beim Mündener TC an. Die Mannschaft besteht aus Finn Lodewick, Emma Böttcher und Laura Warnecke und ist als Jungenmannschaft gemeldet. Daher waren die Erwartungen sehr gedämpft. Allerdings gestalteten sich die Matches als sehr einseitig zugunsten des Herzberger Teams. Sie überrollten förmlich die Jungen aus Hann.-Münden mit 3:0. Finn Lodewick gab bei seinem Einzel lediglich ein Spiel ab und gewann mit 6:1, 6:0. Emma Böttcher erteilte sogar eine "Brille" und gewann 6:0, 6:0. Im Doppel dominierten Finn Lodewick/Laura Warnecke erneut nach Belieben und siegten 6:1, 6:0. Am kommenden Samstag treffen die Herzberger im Viertelfinale auf Knesebeck bei Gifhorn und hoffen, dass sie auch dort erfolgreich agieren können.

Auch die Kleinfeldmannschaft hatte sich durch ihren Staffelsieg zur Teilnahme für die Niedersachsenmeisterschaft qualifiziert. Das erste Spiel fand auf heimischer Anlage gegen den TC Seesen statt. In den Motorikübungen zeigten sich die Herzberger Tenniskinder überlegen. Hannes Schirrmeister und Marisa Gries verloren jedoch ihre Einzel und auch das Doppel Alina Marwede/ Ben Schweser konnte keinen Punktgewinn erzielen. Somit ging der TC Seesen als Sieger aus dieser Partie hervor und zog in die nächste Runde ein. Dennoch können die jüngsten Tenniskinder des TC Herzberg, die zum 1.Mal am Punktspielbetrieb teilnahmen, stolz auf ihre gezeigten Leistungen sein.


4. Spieltag - 10.+11.6.2017

Vor Rückrunde an Tabellenspitze

Die Mannschaften des TC Herzberg gingen am vergangenen heißen Wochenende mit meist sehr guten Ergebnissen in die Ferienpause. Für die Jugendmannschaften ist die Sommersaison bereits beendet.

Die neue Damen 40 besiegte ihre Gäste vom SG Lenglern mit 5:1 und steht damit weiterhin an der Tabellenspitze. Die Rückspiele nach der Pause werden zeigen, ob der Platz gehalten werden kann. Doreen Pralle und Katja Wehmeyer bezwangen ihre Gegnerinnen glatt in je zwei Sätzen (6:3 6:3 und 6:3 6:1). Das Einser-Match von Heike Bartels verlief knapper. Sie konnte sich nach Satzgewinn und Rückstand im zweiten Satz in den Tiebreak retten, den sie schnell und konzentriert mit 7:2 gewann.
Simone Bennewitz unterlag in einem Dreisatz-Marathon. Beide Doppelpunkte blieben auch in Herzberg. Bartels/Pralle und Bennewitz/Wehmeyer punkteten in jeweils zwei Sätzen.

Beim SV Esbeck hatten die Damen 50 endlich auch wieder Erfolgserlebnisse. Mit dem 3:3 Ergebnis sind sie jedoch noch nicht aus der Abstiegszone heraus. An Position drei und vier gewannen Karen Böttger und Angelika Hainich ihre Einzel. Böttger kämpfte drei Sätze und Hainich erteilte ihrer Gegnerin sogar die zu null Brille. Anschließend mussten beide Doppel über drei Sätze gehen. Die Entscheidung, das zweite Doppel stark aufzustellen, erwies sich als richtig. Hier sorgten Heike Gertig/Rosi Münnich mit 6:3 5:7 6:1 für den Punkt zum Remis.

Bei sehr sommerlichen Temperaturen musste die Herren 40 I beim VfV Hildesheim antreten. Die Herberger konnten in Bestbesetzung antreten und festigten mit einem deutlichen 6:0 Sieg den 2. Tabellenplatz in der Landesliga. In den Einzeln musste lediglich Marc Böttcher nach verlorenem 1. Satz (4:6) etwas härter kämpfen, konnte aber dann mit 6:3 und nach Führung im dritten Satz durch Aufgabe seines Gegner den Punkt für die Herzberger gewinnen. David Plugge (6:3 7:5) und Jan Weißberg (6:1 7:5) mussten jeweils in den 2. Sätzen Rückständen hinterherlaufen, konnten diese aber durch tolles Spiel wieder ausgleichen und die Matches gewinnen. Lediglich Ulrich Günther (6:1 6:2) konnte einmal mehr sein Können über das gesamte Spiel zeigen und ließ seinem Gegner nie eine Chance. Die Hildesheimer konnten leider nur ein Doppel aufbieten. André Bogdan und David Plugge lösten diese Aufgabe mit sehr druckvollem Spiel, welchem die Gegner nicht gewachsen waren und siegten deutlich mit 6:1 6:3. Nach der Ferienpause geht es für die Herren 40 im Kampf um den Aufstieg in die Oberliga weiter.

Leistungsstarke Gegner hatten die Herren 40 II beim TC Holzminden. Während Hinrich Bangemann an vier gegen seinen stark aufspielenden Gegner eine deutliche Niederlage einstecken musste, konnte auch Gido Mecklenburg an zwei keinen Satz für die Herzberger gutmachen. Auch Torsten Schmidt an drei verlor den ersten Durchgang im Tiebreak nach vier abgewehrten Satzbällen. Da auch der umkämpfte zweite Satz an den starken Holzmindener ging, stand es nach den ersten drei Einzeln 0:3. Einzig Ulf Brücke zeigte eine starke kämpferische Leistung und konnte seinen sehr hoch eingestuften Einzelgegner mit 7:6 und 7:5 besiegen, nachdem es im zweiten Satz bereits 1:5 gegen ihn stand. Und auch im ersten Doppel konnte Brücke zusammen mit Steffen Rauch nach verlorenem ersten Satz am Ende die Siegerfaust in die Höhe strecken (3:6 6:4 6:1). Das zweite Doppel Mecklenburg/Schmidt konnte nach starkem Beginn das Niveau leider nicht halten und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben zum 2:4 Endstand.

Ihren mittleren Tabellenplatz festigten die Herren 50 in der Regionsliga mit einem 4:2 Sieg auf heimischer Anlage gegen den Bovender SV. Die Einzel konnten Bernd Rosteck 6:4 6:4 und Michael Lojewski mit 6:4 0:6 und 10:6 im Match-Tiebreak gewinnen. Die Doppelpaarungen sorgten für den Gesamtsieg. Hier agierten Heinz-Joachim Gropengießer/Andreas Pralle und Axel Kubo/Lojewski erfolgreich in jeweils zwei Sätzen.

Bereits am Freitag spielten die Herren 65 zuhause gegen den FC Germania Barbecke. Hans Schreiber und Heinz-Joachim Gropengießer gewannen die Einzel deutlich überlegen mit 6:0 6:2 und 6:0 6:0. An Position drei gewann auch Wilfried Gottschling, jedoch erst im Match-Tiebreak nach knapp verlorenem ersten Satz. Klar überlegen sorgten beide Doppel für den 5:1 Endstand. Hier siegten die Paarungen Schreiber/Gropengießer mit 6:1 6:1 und Gottschling/Hans-Jürgen Hansch mit 6:0 6:1. In der neuen Altersklasse hat die Mannschaft nun den zweiten Platz der Staffel erklommen.

B C Kinder 6 17Jugend

Die A-Jugend verpasste ihren Staffelsieg bei dem Team des TC Duderstadt, das bisher auch ohne Punktverlust erfolgreich gespielt hatte. Adrian Grüneklee gewann zwar sein Einzel klar mit 6:3 6:0, Till Peters jedoch unterlag mit 5:7 3:6. Das Doppel musste die Entscheidung bringen, was leider im Match-Tiebreak zugunsten der Duderstädter ausging.

Mit einem Heimsieg beendeten die B-Junioren gegen den TC Seeburg die Saison. Niklas Gries bewies im Match-Tiebreak Nervenstärke und konnte sein Einzel gewinnen. Das Doppel Paul Böttcher/Niklas Gries sorgte mit 6:4 6:0 dafür, dass die Punkte in Herzberg blieben.

Eine weitere Mannschaft aus Seeburg war zu Gast bei der C- Jugend. Hier konnte jedoch nur Riccardo Cesari sein Einzel im Match-Tiebreak gewinnen. Das Doppel Sofia Schirrmeister/Cesari konnte leider nicht punkten.

Einige Herzberger Jugendmannschaften sammelten in diesem Jahr erstmals Punktspielerfahrung. Ganz besonders bemerkenswert sind die Staffelsiege der Midcourt- und Kleinfeldkinder.


3. Spieltag - 20.+21.5.2017

Niederlage in der Landesliga

Die Herren 40 I hatten in der Landesliga den erwartet starken Gegner aus Ronnenberg zu Gast. Die Ronnenberger, die in der Hallenrunde bereits in die Nordliga aufgestiegen sind, traten ebenso wie die Herzberger in Topbesetzung an. Ulrich Günther (2:6, 0:6), André Bogdan (4:6, 4:6) und Marc Böttcher (4:6,3:6) unterlagen ihren Gegnern trotz großem Einsatz. Im Spitzeneinzel zeigte einmal mehr David Plugge sein Ausnahmekönnen. Er lieferte ein sehenswertes Einzel mit einem klaren 6:0, 6:3 Sieg ab und stellte den 1:3 Zwischenstand nach den Einzeln her, der noch Hoffnung auf ein 3:3 durch die noch ausstehenden Doppel machte. In den Doppeln entwickelten sich zwei unterhaltsame und hochklassige Spiele, die die Zuschauer begeisterten. In den Doppeln gab es jeweils ein Wiedersehen mit dem jeweiligen Einzelgegner, so dass eine Revanche möglich war. Das Doppel Plugge/Bogdan gewann 7:5, 6:1. Nach gewonnenem 1. Satz (6:2) verloren Günther/Böttcher den 2. Satz mit 2:6. Im dritten und entscheidenden Satz lagen sie schon 2:5 hinten, konnten noch einmal auf 4:5 verkürzen, verloren aber letztendlich gegen starke Gegner mit 4:6, so dass das Punktspiel mit 2:4 verloren ging.

Unerwartet deutlich konnte die Herren 40 II das Heimspiel gegen den TC Rot-Gelb Bad Harzburg gestalten. Besonders hervorzuheben ist dabei die Leistung von Ulf Bruecke, der in jeder Phase des Matches mit druckvollem, präzisem und nahezu fehlerlosem Tennis agierte und seinen grundlos über zu schlaffe Bälle lamentierenden Gegner Marc Heyke (LK8) mit 6:0, 6:0 abfertigte. Nach nervösem Beginn und einem 0:5 Rückstand in Satz Eins konnte Matthias Bischoff sein Spiel noch drehen und holte mit 7:5, 6:3 den zweiten Einzelpunkt für die Herzberger. Die 4:0 Führung nach den Einzeln komplettierten Dr. Andreas Lagg und Gido Mecklenburg. Mecklenburg/Bischoff konnten ihr Doppel souverän nach Hause spielen (6:3,6:0), während die Paarung Bruecke/Dr. Lagg nach einigen Konzentrationsschwächen im 2. Satz die Entscheidung für die Herzberger erst im Champions-Tiebreak finden konnten (6:1,4:6,11:9) und damit den deutlichen 6:0 Heimsieg sicher stellten.

Beim TSV Hammenstedt kassierten die Herren 50 eine 2:4 Niederlage. Nur Michael Schramm an Eins gewann deutlich mit 6:1, 6:2. Einen weiteren Einzelpunkt verpasste Axel Kubo knapp im Match-Tiebreak, was die Hoffnung auf ein Unentschieden schmälerte. Nur das erste Doppel Schramm/ Andreas Pralle konnte in zwei Sätzen punkten.

Wieder ein Remis brachten die Herren 65 aus Gifhorn mit nach Hause. Der Topgesetzte Hans Schreiber erkämpfte seinen Spielgewinn im entscheidenden Match-Tiebreak. Wilfried Gottschling sorgte für das 2:2 vor den Doppeln. Das zweite Doppel Heinz-Joachim Gropengießer/Gottschling machten den 3:3 Endstand mit 6:4, 6:4 klar.

In Stammbesetzung reiste die neue Damen 40-Mannschaft zum TuSpo Weende Göttingen. Ihre Einzel gewannen klar überlegen Heike Bartels (6:2,6:1), Doreen Pralle (6:2,6:1) und Katja Wehmeyer sogar mit der sogenannten „Höchststrafe“ 6:0,6:0. Es zeigte sich dann, dass die Doppel wohl unglücklich aufgestellt waren. Hier sah es für Bartels/Wehmeyer zunächst gut aus. Sie führten auch im zweiten Satz, verloren aber letztendlich den entscheidenden Match-Tiebreak mit 7:10. Mit dem 3:3 Endstand ist das Team trotzdem beste Mannschaft der Staffel mit Hin- und Rückrunde.

Im Lokalderby empfingen die Damen 50 die Mannschaft vom Nachbarverein TC RW Osterode und unterlagen unglücklich mit 2:4. Zwei Matches gingen nämlich äußerst knapp zugunsten der Osteroder aus. Die Punkte im Einzel gewannen ungefährdet Karen Böttger (6:0, 6:3) und Roswitha Amm (6:3, 6:3).

Jugend

A Junioren 0517Der weitere Sieg der A-Junioren (Foto) zuhause gegen den TC Seesen war zu keiner Zeit gefährdet. Adrian Grüneklee an Eins erteilte seinem Kontrahenten die 6:0, 6:0-Brille. Auch Till Peters zeigte eine tolle Leistung mit 6:2, 6:1. Beide agierten auch im Doppel klar überlegen. Das letzte Spiel gegen den bisher ebenfalls ungeschlagenen TC BW Duderstadt wird die Entscheidung über den Staffelsieg bringen.

Die B Junioren konnten bei der Auswärtsbegegnung in Duderstadt nur das Doppel gewinnen. Sein Einzel verlor Paul Böttcher äußerst knapp im Match-Tiebreak, gewann aber den Ehrenpunkt mit Partner Fynn Wehmeyer mit 6:2, 6:3.

Die C- Jugend wartet noch auf ihren ersten Punktgewinn, konnte aber beim TSC Gö. VII ein Einzel gewinnen ( Riccardo Cesari- SG Osterode). Auch das Doppel Sophia Schirrmeister und Finn Duda hat letztendlich erst im Match-Tiebreak verloren.

Bereits ihr letztes Punktspiel bestritt die Midcourt-Mannschaft zuhause gegen den TC Bad Grund. Mit einem weiteren 3:0-Sieg erreichte die aus Mädchen und Jungen gemischte Mannschaft den Staffelsieg. Finn Lodewick und Emma Böttcher gewannen ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Lodewick/ LauraSophie Warnecke gewannen den ersten Satz knapp und den zweiten Satz deutlich 6:0.


2. Spieltag - (13.+14.5.2017)

Fünf Teams gewinnen ohne Matchverlust

MidcourtAlle Jugendmannschaften und die Damen 40 und Herren 50 spielten am letzten Wochenende sehr erfolgreich.
Die A-Jugend bewies, dass sie auch auswärts ungefährdet punkten kann und gewann ihre Begegnung in Rhumspringe klar. Adrian Grüneklee und Till Peters siegten überlegen jeweils 6:1 6:0. Auch den Siegpunkt im Doppel nahmen Peters/ Giuliano Chlistalla nach Herzberg mit. Das Team führt weiterhin ohne Matchverlust die Tabelle an.
Aus Mingerode kamen die B-Junioren nach Herzberg und nahmen alle Punkte mit nach Hause. Paul Böttcher, Fynn Wehmeyer und Niklas Gries mussten die Überlegenheit der Gäste schmerzlich anerkennen.
Ebenso erging es den C-Junioren, die die Tabellenführer vom TC Bad Lauterberg zu Gast hatten.
Dagegen ließen die Midcourt-Spieler (Foto) nichts anbrennen und gewährten ihren Gästen vom TC Wulften nicht einen einzigen Spielpunkt. Finn Lodewick und LauraSophie Warnecke gewannen ihre Einzel und Lodewick/Emma Böttcher auch das Doppel zu null.
Gleich zwei Einsätze hatte die neue Kleinfeld-Mannschaft U8. In Gieboldehausen konnte allerdings einzig Hannes Schirrmeister im Einzel punkten. Am Sonntag beim TuSpo Weende lief es in der vorverlegten Partie besser. Dort gewann Marisa Gries ihr Einzel und mit Partner Ben Schweser auch das Doppel. Auch bei den Motorikübungen holten die U8 mehr Punkte und sind zurzeit Tabellenführer.

Ihren ersten Einsatz hatte die neu gemeldete Damen 40, die von 50er Damen unterstützt wurde. Zuhause gegen die Gäste vom Mündener Tenniscub gewann das Team bravourös mit 6:0. An den Positionen zwei bis vier machten Heike Gertig, Angelika Hainich und Doreen Pralle überlegen kurzen Prozeß. Heike Bartels an eins hatte eine harte Nuß zu knacken. Sie konnte im ersten Satz einen hohen Rückstand drehen, gab den zweiten Satz jedoch knapp ab und gewann nach 2 ½ Stunden den Match-Tiebreak mit 10:3. Auch beide Doppelpunkte blieben ungefährdet in Herzberg. Diese Partien spielten Bartels/Pralle und Gertig/Hainich.

Die fünfte Mannschaft, die zu null gewann, war die Herren 50. Das Team um Andreas Pralle kehrte siegreich vom TuSpo Weende zurück. Alle Matches wurden in je zwei Sätzen zugunsten der Welfenstädter beendet. Am schwersten hatte es dort Hans Schreiber, der an der Topposition auf einen läuferisch starken Kontrahenten traf. Er gewann jedoch mit eisernem Kampfgeist 7:6 6:3. Desweiteren punkteten Michael Schramm, Andreas Pralle und Axel Kubo. Die Doppelpaare Schreiber/Schramm und Pralle/Kubo machten den 6:0-Endstand perfekt.


1. Spieltag - (6.+7.5.2017)

Nur Herren 40 siegten in der Landesliga

Die Erwachsenen des TC Herzberg gingen an den Saisonstart

Als Aufsteiger in der Landesliga auf heimischer Anlage im Kurpark legten die Herren 40 einen bravourösen Saisonstart gegen die SG Rodenberg aus Hannover hin. David Plugge konnte im Spitzeneinzel nach einem 0:2 Rückstand seinen Gegner mit 6:2,6:0 deutlich beherrschen. Auch Ulrich Günther an Position 2 gewann mit 6:3,6:1. Etwas umkämpfter ging es an den Positionen 3 und 4 zu. Jan Weißberg an Position 3 hatte einen starken Gegner und fand kein geeignetes Mittel und verlor mit 2:6,1:6. Marc Böttcher konnte trotz starker Gegenwehr mit 6:3,6:4 die Oberhand behalten. Die 3:1 Führung nach den Einzeln konnte durch die starken Doppel Günther/Weißberg und Plugge/Böttcher mit klaren Siegen (6:1,6:1 und 6:0,6:4) auf einen 5:1 Gesamtsieg ausgebaut werden. Am 21.5. erwarten die Herzberger den Favoriten auf den Aufstieg in die Oberliga. Spannende und sehenswerte Matches sind zu erwarten.

Auch die Herren 40 II waren im letzten Sommer aufgestiegen. Sie mussten beim TC Northeim eine 1:5-Niederlage in der Verbandsklasse verkraften. Spitzenspieler Ulf Brücke und das Doppel Gido Mecklenburg/Torsten Schmidt gingen zwar über drei Sätze, jedoch als Sieger gingen die Northeimer vom Platz. Den Ehrenpunkt errang Torsten Schmidt im Einzel mit einem deutlichen 6:1,6:0.

Vom SCW Göttingen reisten die Herren 50 an. Alle vier Einzel gab die Mannschaft trotz starker Gegenwehr an die Gäste ab. An Position Eins absolvierte Michael Schramm ein vierstündiges Dreisatzmatch, das er unglücklich im dritten Satz im Tie-Break verlor. Die Herzberger erkämpften jedoch in den Doppeln noch zwei Punkte zum 2:4 Endergegebnis. Hier spielten Schramm/Andreas Pralle und Bernd Rosteck/Axel Kubo stark auf und siegten jeweils in drei Sätzen.

In einer neuen Altersklasse mit unbekannten Gegnern traten die Herren 65 beim MTV Walle an. Das Team kehrte mit einem 3:3 Unentschieden zurück. Hans Schreiber und Heinz-Joachim Gropengießer gewannen ihre Einzel klar mit 6:1, 6:3 und 6:3, 6:1. Wilfried Gottschling und Dr. Ulrich Zabel mussten sich ganz knapp im Match-Tiebreak geschlagen geben. Den Remis-Punkt holte letztendlich noch das routinierte Doppel Schreiber/Gropengießer.
Auf eine starke Mannschaft trafen die Damen 50 beim TV Jahn Wolfsburg. Die neu formierte Mannschaft in Wolfsburg bestand größtenteils aus ehemaligen erfahrenen Oberligaspielerinnen. Heike Bartels, Heike Gertig, Hannelore Zabel, Roswitha Amm und Angelika Hanich waren zwar mit ihren Leistungen zufrieden, konnten aber die routinierten Spielerinnen nicht knacken. Alle sechs Matches gingen jeweils in zwei Sätzen an die Gastgeber.
Drei der Herzberger Juniorenmannschaften hatten bereits ihren zweiten Spieleinsatz.

Ihr zweites Heimspiel absolvierten die Junioren A im Lokalderby gegen den TC Wulften. Adrian Grüneklee gewann überlegen 6:3, 6:0. Till Peters fand zunächst nicht in sein Spiel, gewann aber dann doch den Match-Tiebreak mit 10:5. Zum 3:0 Gesamtsieg war das bewährte Doppel Grüneklee/Giuliano Chlistalla in zwei Sätzen erfolgreich.

Die Midcourt-Mannschaft reiste zum TV Einbeck. Hier konnte aber nur das Doppel Finn Lodewick/LauraSophie (Anmerkung: der Vorname wird so geschrieben!) Warnecke überlegen mit 6:0, 6:0 punkten.

Kleinfeldkinder 2Mit einem sensationellen weiteren Sieg entführten die Kleinfeldspieler alle Punkte aus Göttingen. Hier hatte Ben Schweser seinen ersten erfolgreichen Punktspieleinsatz mit einem 6:2,7:5 Sieg. Auch Hannes Schirrmeister gewann sein Einzel deutlich. Die beiden Mädchen Marisa Gries und Alina Marwede siegten im Doppel klar mit 6:2, 6:2. Die jüngsten Herzberger setzten sich damit an die Tabellenspitze.


1. Spieltag - Jugend (30.4.2017)

Lampenfieber beim ersten Punktspiel

Der Punktspielbetrieb der fünf Jugendmannschaften begann bereits am letzten Samstag. Obwohl die Kinder noch nicht auf Sand trainiert hatten, legten sie einen gelungenen Start in die Saison hin. Die A-Junioren spielten zuhause gegen den TC Clausthal-Zellerfeld. Sie brauchten ein bißchen Zeit, um auf dem ungewohnten Sandplatz ins Spiel zu kommen. Der 3:0-Sieg war jedoch zu keiner Zeit in Gefahr. Die Einzelspiele von Adrian Grüneklee und Till Peters, aber auch das Doppel mit Till Peters/Giuliano Chlistalla machten die Matchpunkte jeweils in zwei Sätzen für Herzberg klar.

Die übrigen Mannschaften spielten auswärts. Hier hatten die C-Junioren und die Kleinfeldkinder mächtig Lampenfieber bei ihren allerersten Punktspieleinsätzen. Die C-Jugendlichen spielten erstmalig auf Großfeld. Sie mussten die Überlegenheit der Gastgeber beim TC Nesselröden anerkennen. Sie gehen aber zuversichtlich in die nächsten Punktspiele. Die neue Kleinfeldmannschaft U8 mit Hannes Schirrmeister, Marisa Gries und Alina Marwede löste ihre Aufgaben (Tennisspiel sowie Motorikübungen) beim TC Duderstadt sehr souverän und gewann deutlich. Die Jüngsten stehen mit sehr guten Ergebnissen an der Tabellenspitze. Aber auch die B-Jugend ließ nichts anbrennen und kehrte als klarer Sieger vom TC Barbis zurück. Paul Böttcher und Fynn Wehmeyer siegten überlegen in zwei Sätzen. Noch deutlicher mit 6:0 6:0 gewann die Doppelpaarung Paul Böttcher/Niklas Gries. Überlegen und ohne einen einzigen Spielverlust mit 36:0 Spielpunkten gewannen auch die Midcourt-Mädchen Emma Böttcher und LauraSophie Warnecke ihre Matches beim Gandersheimer TC.

Fünf Teams gewinnen ohne Matchverlust

Alle Jugendmannschaften und die Damen 40 und Herren 50 spielten am letzten Wochenende sehr erfolgreich.

Die A-Jugend bewies, dass sie auch auswärts ungefährdet punkten kann und gewann ihre Begegnung in Rhumspringe klar. Adrian Grüneklee und Till Peters siegten überlegen jeweils 6:1 6:0. Auch den Siegpunkt im Doppel nahmen Peters/ Giuliano Chlistalla nach Herzberg mit. Das Team führt weiterhin ohne Matchverlust die Tabelle an. 

Aus Mingerode kamen die B-Junioren nach Herzberg und nahmen alle Punkte mit nach Hause. Paul Böttcher, Fynn Wehmeyer und Niklas Gries mussten die Überlegenheit der Gäste schmerzlich anerkennen.

Ebenso erging es den C-Junioren, die die Tabellenführer vom TC Bad Lauterberg zu Gast hatten.

Dagegen ließen die Midcourt-Spieler (Foto) nichts anbrennen und gewährten ihren Gästen vom TC Wulften nicht einen einzigen Spielpunkt. Finn Lodewick und LauraSophie Warnecke gewannen ihre Einzel und Lodewick/Emma Böttcher auch das Doppel zu null.

Gleich zwei Einsätze hatte die neue Kleinfeld-Mannschaft U8. In Gieboldehausen konnte allerdings einzig Hannes Schirrmeister im Einzel punkten.

Am Sonntag beim TuSpo Weende lief es in der vorverlegten Partie besser. Dort gewann Marisa Gries ihr Einzel und mit Partner Ben Schweser auch das Doppel. Auch bei den Motorikübungen holten die U8 mehr Punkte und sind zurzeit Tabellenführer.

Ihren ersten Einsatz hatte die neu gemeldete Damen 40, die von 50er Damen unterstützt wurde. Zuhause gegen die Gäste vom Mündener Tenniscub gewann das Team bravourös mit 6:0. An den Positionen zwei bis vier machten Heike Gertig, Angelika Hainich und Doreen Pralle überlegen kurzen Prozeß. Heike Bartels an eins hatte eine harte Nuß zu knacken. Sie konnte im ersten Satz einen hohen Rückstand drehen, gab den zweiten Satz jedoch knapp ab und gewann nach 2 ½ Stunden den Match-Tiebreak mit 10:3. Auch beide Doppelpunkte blieben ungefährdet in Herzberg. Diese Partien spielten Bartels/Pralle und Gertig/Hainich.

Die fünfte Mannschaft, die zu null gewann, war die Herren 50. Das Team um Andreas Pralle kehrte siegreich vom TuSpo Weende zurück. Alle Matches wurden in je zwei Sätzen zugunsten der Welfenstädter beendet. Am schwersten hatte es dort Hans Schreiber, der an der Topposition auf einen läuferisch starken Kontrahenten traf. Er gewann jedoch mit eisernem Kampfgeist 7:6 6:3. Desweiteren punkteten Michael Schramm, Andreas Pralle und Axel Kubo. Die Doppelpaare Schreiber/Schramm und Pralle/Kubo machten den 6:0-Endstand perfekt.

   

Archiv 2018

12. Welfencup - Auslosung
Dienstag, 26. Juli 2016
WC2018 - Auslosung Read More...
Clubmeisterschaften 2018
Montag, 30. April 2018
Read More...
Deutschland spielt Tennis 2018
Montag, 30. April 2018
Deutschland spielt Tennis 2018 Read More...
GoSportsDay 2018
Montag, 30. April 2018
Read More...
Jahreshauptversammlung 2018 - Einladung
Dienstag, 14. März 2017
Jahreshauptversammlung 2018 Read More...
Mitgliederversammlung 2018
Sonntag, 11. März 2018
Mitgliederversammlung 2018 Read More...
Presseberichte Punktspiele 2017/2018
Donnerstag, 19. Februar 2015
Die Presseberichte der Herzberger Mannschften Read More...
Presseberichte Punktspiele 2018
Donnerstag, 19. Februar 2015
Die Presseberichte der Herzberger Mannschften Read More...
Punktspiele 2018
Donnerstag, 19. Februar 2015
Infos über den Punktspielbetrieb Read More...
Schützenumzug 2018
Montag, 30. April 2018
Read More...
Sparkassenpokal 2018
Montag, 30. April 2018
Sparkassenpokal 2018 Read More...
   

Archiv 2014

Platzpflege
Sonntag, 01. März 2015
... warum die Herzberger Plätze die besten sind! Read More...
Winterrunde 2014/2015
Sonntag, 22. Februar 2015
H30 und H40 schaffen den Aufstieg! Read More...
   

Archiv 2016

10. Herzberger Welfencup
Donnerstag, 03. September 2015
Infos - Ausschreibung - Turnierplan - Ergebnisse Read More...
10. Welfencup - Auslosung
Dienstag, 26. Juli 2016
WC2016 - Auslosung Read More...
10. Welfencup - Ausschreibung
Sonntag, 22. Februar 2015
Turnierinfos, Plakat, Termine Read More...
10. Welfencup - Ergebnisse
Dienstag, 26. Juli 2016
WC2016 - Ergebnisse Read More...
2. Herzberger LK Turnier
Montag, 05. September 2016
2. Herzberger LK Tagesturnier am 17.9., 09:00 Uhr Read More...
2. Herzberger LK Turnier - Info & Auslosung
Montag, 05. September 2016
2. Herzberger LK Tagesturnier am 17.9., 09:00 Uhr Read More...
2016 Neujahrsturnier
Freitag, 13. November 2015
Auftakt in die Tennissaison 2016 Read More...
Clubmeisterschaften 2016
Dienstag, 27. September 2016
Clubmeisterschaften 2016 Read More...
Cocktailabend 2016
Montag, 01. Juni 2015
... mit EM Special "Italo-Exit" ... Read More...
Deutsche Bank Pokal 2016 - Ausschreibung
Freitag, 08. Mai 2015
Termin - Ausschreibung - Infos Read More...
Deutsche Bank Pokal 2016 - Ergebnisse
Samstag, 06. Juni 2015
Ergebnisse & Bilder 2016 Read More...
Deutschland spielt Tennis & Sparkassenpokal
Dienstag, 19. April 2016
am Samstag, 30.4., ab 11:00 Uhr Read More...
Jahreshauptversammlung 2016
Dienstag, 05. April 2016
Bericht Jahreshauptversammlung 2016 Read More...
Mannschaften
Montag, 16. Februar 2015
Die Herzberger Punktspielteams Read More...
Presseberichte Punktspiele 2016: 4 Mannschaften schaffen Aufstieg!
Donnerstag, 19. Februar 2015
Die Presseberichte der Herzberger Mannschften Read More...
Presseberichte Punktspiele 2016/2017
Donnerstag, 19. Februar 2015
Die Presseberichte der Herzberger Mannschften Read More...
Presseberichte: Aufstieg H40I+II
Donnerstag, 19. Februar 2015
Winterrunde 2015: Aufstieg für H40 I+II Read More...
Sparkassenpokal 2016
Sonntag, 01. Mai 2016
Sparkassenpokal 2016 Read More...
Talentino-Tennistag
Donnerstag, 15. September 2016
Talentino-Tennistag beim TC GW Herzberg Read More...
Termine 2016
Sonntag, 30. Oktober 2016
Alle Events im Jahr 2016 - jetzt online! Read More...
Vorstand 2016
Montag, 16. Februar 2015
Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs - 2016 Read More...
   

Archiv 2017

11. Welfencup - Auslosung
Dienstag, 26. Juli 2016
WC2016 - Auslosung Read More...
11. Welfencup - Ausschreibung
Sonntag, 22. Februar 2015
11. Herzberger Welfencup - Ausschreibung Read More...
11. Welfencup - Ergebnisse & Fotos
Dienstag, 26. Juli 2016
WC2017 - Ergebnisse & Fotos Read More...
11. Welfencup - Vorbericht
Dienstag, 11. Juli 2017
11. Welfencup - Vorbericht Read More...
Clubmeisterschaften 2017
Freitag, 01. September 2017
Clubmeisterschaften 2017 Read More...
Deutsche Bank Pokal 2017
Mittwoch, 21. Juni 2017
Firmencup "Deutsche Bank Pokal" 2017 Read More...
Deutsche Bank Pokal 2017 - Ausschreibung
Freitag, 08. Mai 2015
Termin - Ausschreibung - Infos Read More...
Deutschland spielt Tennis 2017
Donnerstag, 20. April 2017
  Deutschland spielt Tennis Aktionstag 2017 Read More...
Freizeitliga gewinnt Endrunde
Dienstag, 29. August 2017
Freizeitliga 2017: Herzberger TC gewinnt Endrunde Read More...
Jahreshauptversammlung 2017
Dienstag, 14. März 2017
Jahreshauptversammlung 2017 Read More...
Kino, Tennis & Cocktails für die Damen
Mittwoch, 21. Juni 2017
  Kino, Tennis & Cocktails für die Damen Read More...
Neujahrsturnier 2017
Dienstag, 10. Januar 2017
Neujahrsturnier 2017 Read More...
Presseberichte Punktspiele 2017
Sonntag, 07. Mai 2017
Presseberichte Punktspiele 2017 Read More...
Saisoneröffnung 2017
Dienstag, 02. Mai 2017
Deutschland spielt Tennis & Sparkassenpokal Read More...
Termine 2017
Sonntag, 30. Oktober 2016
Alle Events im Jahr 2017 - jetzt online! Read More...
Vorstand 2017
Montag, 16. Februar 2015
Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs - 2017 Read More...
   

Archiv 2015

1. Herzberger LK Tagesturnier
Dienstag, 14. Juli 2015
am Sa, 19.9. - alle AK Read More...
2015 Saisonabschluss
Freitag, 13. November 2015
Gelungener Ausklang der Tennissaison 2015! Read More...
9. Herzberger Welfencup
Donnerstag, 03. September 2015
Infos - Ausschreibung - Turnierplan - Ergebnisse Read More...
9. Welfencup - Ausschreibung
Sonntag, 22. Februar 2015
Turnierinfos, Plakat, Termine Read More...
Außerordentliche Mitgliederversammlung
Freitag, 29. Mai 2015
am Montag, 15. Juni, 20:00 Uhr im Clubhaus Read More...
Banksponsoren
Dienstag, 14. Juli 2015
Neue Bänke für unsere Plätze! Read More...
Clubmeisterschaften
Dienstag, 19. Mai 2015
Alle Ergebnisse & Bilder... Read More...
Cocktailabend
Montag, 01. Juni 2015
... heiße Drinks, heiße Musik! Am Fr, 17.7., ab 19:00 Uhr Read More...
Deutsche Bank Pokal
Dienstag, 09. Juni 2015
Papierfabrik siegt im Endspiel gegen Böttcher&Partner Read More...
Deutsche Bank Pokal - Ausschreibung
Freitag, 08. Mai 2015
Termin - Ausschreibung - Infos Read More...
Deutsche Bank Pokal 2015 - Ergebnisse
Samstag, 06. Juni 2015
Alle Matches, alle Ergebnisse ... Read More...
Jahreshauptversammlung 2015
Donnerstag, 19. Februar 2015
  Read More...
Jugendclubmeisterschaften
Mittwoch, 08. Juli 2015
Ergebnisse & Bilder Read More...
Mitgliederversammlung - Zusammenfassung
Freitag, 29. Mai 2015
... alles, was am 20.6. besprchen wurde - zum Nachlesen! Read More...
Saisoneröffnung
Freitag, 06. März 2015
Sparkassenpokal: Siege für Hans-Jürgen Hansch & Bettina Rohm Read More...
Schützenumzug 2015
Dienstag, 26. Mai 2015
Der HTC beim Festumzug am 24.5.2015 Read More...
Spargelessen Grün-Weiß
Donnerstag, 28. Mai 2015
... fällt aus! Read More...
Summer Tennis Camp
Montag, 06. Juli 2015
American Style Tennis for Juniors in Harz Tennis Academy Harz Read More...
Team Tennis Boot Camp
Freitag, 06. März 2015
17.-19.4.: Drills, Skills and Fun Games mit Coach Chris Read More...
Termine 2015
Montag, 16. Februar 2015
Alle Events im Jahr 2015 - jetzt online! Read More...
Vorstand 2015
Montag, 16. Februar 2015
Der Vorstand des Herzberger Tennisclubs Read More...
Welfencup 2015 - Ergebnisse
Donnerstag, 03. September 2015
Alle Ergbenisse auf einem Blick Read More...