𝟏𝟕. 𝐖𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧𝐜𝐮𝐩 𝐛𝐞𝐢𝐦 𝐓𝐂 „𝐆𝐫ü𝐧 𝐖𝐞𝐢ß“ 𝐇𝐞𝐫𝐳𝐛𝐞𝐫𝐠

03.08.2024

455713071 1033463902121082 7043196610396371723 n

Am 03.08. begrüßte der Präsident des Herzberger Tennisclubs, Marc Böttcher, die Teilnehmer zur 17. Auflage des Herzberger Welfencups. Zum zweiten Mal war die Hauptvoraussetzung, dass die LK's der Doppelpartner insgesamt 20 nicht unterschreiten. Angetreten waren 12 Herrendoppel und 6 Damendoppel.
Bei den Herren wurde in vier Dreier-Gruppen, bei den Damen in zwei Dreier-Gruppen gespielt. Somit konnte jedes teilnehmende Doppel sicher sein, dass es mindestens zweimal antreten konnte.
In den Gruppen gab es durchweg tolle und spannende Spiele, die oftmals erst im Match-TIEbreak entschieden wurden.
Am Ende der Gruppenphase qualifizierten sich bei den Damen in den Gruppen die Doppel Nicoleta und Alexandra Zavoi sowie Sandra Marwede mit Katja Böttcher für das Finale. Bei den Herren wurde nach der Gruppenphase zunächst das Halbfinale ausgetragen, für das sich die Gruppenersten nach den Gruppenspielen qualifizierten. In zwei hochspannenden Spielen traten die Doppel Axel Mertins/Stefan Wogatzki gegen Dirk Mühlbach und die Vorjahressieger Kevin Schiffer/Marco Lühning gegen Dennis Eckstein/Manfred Ruschinczik an. Beide Halbfinals wurden im Match Tie-Break entschieden, so dass das Finale bei den Herren Mertins/Wogatzki gegen Schiffer/Lühning hieß.
Im Damenfinale nutzte das Doppel Marwede/Böttcher den Heimvorteil und sicherte sich, nachdem sie nur wegen des besseren Satzverhältnisses denkbar knapp ins Finale eingezogen waren, mit 6:4 und 6:1 den Turniersieg.
Im Herren-Finale konnten Mertins/Wogatzki das spielstärker eingeschätzte Doppel Schiffer/Lühning im ersten Satz vor einige unlösbare Aufgaben stellen, so dass der Satz verdient mit 6:4 an die Außenseiter ging. Im zweiten Satz drehte sich die Partie jedoch und Schiffer/Lühning konnten den Satz mit 6:1 sowie den entscheidenden Matchtie-Break mit 10:6 gewinnen. Dadurch verteidigten Kevin Schiffer und Marco Lühning ihren Titel und dürfen sich ein weiteres Jahr Welfencup-Sieger nennen.
Unser Organisator, Sportwart Torsten, freute sich am Ende des Tages über ein gelungenes Turnier und hofft für das nächste Jahr auf eine etwas bessere Beteiligung, zumal man in Überlegungen ist, ob man das Turnier um ein Mixed-Feld erweitert.
 
 
 
 
 
 
 
 

 

 

   

Besonderes

Hallo liebe Vereinsmitglieder und Tennisbegeisterte!

BaustelleDach

...und das im wahrsten Sinne.

Update: Der Dachdecker war da und unser Dach ist wieder dicht. 
Dank der Zuschüsse von offizieller Seite und Eurer überragender Spendenbereitschaft  ist die Reperatur des Dachs gesichert.
Aber es stehen noch die Reperaturen, der durch den Dachschaden entstanden Schäden im Tennisheim an. Deshalb liebe HTC-Freunde, auch hier hilft uns wirklich jeder Euro weiter. Wer uns also noch eine kleine oder große Geldspenden zukommen lassen möchte kann dies gern unter dem Verwendungszweck "HTC-Dachschaden" an IBAN 84263510150001231281 BIC: NOLADE21HZB tun.
Wir freuen uns über jede Zuwendung und sagen schon mal vorab DANKE!
Danke auch an alle die bereits gespendet haben, ganz besonders unserem Tennisfreund Michael für seine super großzügige Spende, ihr hab uns das neue Dach gesichert.
Spenden HTC2024
   
Der Herzberger Tennisclub startet seinen ersten Weihnachtsmarkt.
Von Kaffee & Kuchen bis Glühwein & Bratwurst, fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Auch einen kleinen Adventsbasar mit Deko- und Geschenkartikeln wird es geben.
Eingeladen ist jeder der Lust hat mit uns zusammen in die Adventszeitzu starten.

Advent Feier Insta

 

 

 

   

HTC Termine  

   

Login  

Manche Bereiche der Homepage sind geschützt. Registriert euch und ihr könnt alles sehen!

   

Suche